Wissen to go: lesen_hören_Neues erfahren

Die Welt der Holzbau-Architektur ist ständig im Wandel. Wir haben spannende Stimmen eingefangen, aktuelle Trends aufgespürt und zukunftsweisende Prognosen erstellt – von Architekten, Experten und Handwerkern für alle, die sich für nachhaltiges Bauen begeistern.

new

Videopodcast auf Youtube:

#14 „Vom Familienbetrieb zur internationalen Marke: Holzbau Maier im Wandel“

Tradition trifft Zukunft: Birgit Maier von Holzbau Maier erzählt im Gespräch mit Engelbert Schrempf von holzbauaustria die beeindruckende Geschichte eines Familienbetriebs, der seit drei Generationen den Holzbau prägt. Nach dem tragischen Unfall ihres Vaters im Jahr 2010 musste sich das Unternehmen neu orientieren – mit Mut, Zusammenhalt und einer klaren Vision. Gemeinsam mit ihrer Schwester Gundi, die die Finanzen verantwortet, führt Birgit Maier den Betrieb in eine neue Zeit. Heute realisiert Holzbau Maier Projekte weit über Österreich hinaus – in Deutschland, Südtirol, der Schweiz, Kanada, den USA und Albanien. Einmal im Jahr wird in einer Zukunftsveranstaltung über neue Wege im Holzbau nachgedacht. Themen wie Nachverdichtung, Kreislaufwirtschaft und Vorfertigung spielen dabei eine immer größere Rolle. Eine inspirierende Geschichte über Familie, Verantwortung und den Mut zur Weiterentwicklung.

Episode abspielen

new

Videopodcast auf Youtube:

#13 „Neue Wege im Holzbau: Bauphysik und neue Konstruktionen im Test“

Wie viel hält der Holzbau aus? Im Gespräch mit Dr. Anton Kraler und Dr. Roland Maderebner von der Universität Innsbruck geht es um aktuelle Forschung im Bereich Bauphysik – von Schallschutz und Feuchteschutz bis hin zu Prüfungen für neue Konstruktionen und Verbindungsmittel im Holzbau. Die beiden Experten geben Einblicke, wie an der Uni Innsbruck innovative Lösungen für den modernen Holzbau getestet werden, welche Herausforderungen die Praxis an die Forschung stellt und warum Bauphysik ein entscheidender Schlüssel für die Weiterentwicklung des Holzbaus ist. Im Gespräch mit Leonhard Huetz von Holzbau Austria zeigt sich, wie Wissenschaft und Praxis gemeinsam Innovation ermöglichen. #holzbau #podcast #holzbauaustria Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz und Regionen und Wasserwirtschaft gefördert.

Episode abspielen

Videopodcast auf Youtube:

#12 „Holzbau im Trend: Wachstum braucht Entwicklung und Pioniergeist“

Holzbau boomt – doch Wachstum braucht Mut, Innovation und klare Entwicklungsschritte. Im Gespräch mit Hansjörg Steiner, Präsident von Holzbau Schweiz und Inhaber sowie Geschäftsführer der Schäfer Holzbautechnik AG, geht es um die Chancen und Herausforderungen des modernen Holzbaus. Digitalisierung, Automation und Pioniergeist sind entscheidend, um im internationalen Wettbewerb die Nase vorne zu haben. Im Talk mit Engelbert Schrempf von holzbau austria gibt Hansjörg Steiner spannende Einblicke in die Zukunft des Holzbaus und zeigt, warum jetzt die Zeit für mutige Schritte gekommen ist. #Holzbau #HolzbauAustria #HolzbauSchweiz #SchäferHolzbautechnik #Digitalisierung #Automation #Innovation #Nachhaltigkeit #Bauwirtschaft #Pioniergeist #zukunftbauen Dieses Projekt wird von Timber Construction Europe unterstützt.

Episode abspielen

Die starken Partner der holzbau austria

©holzbau austria 2024
Mitglied der Timber Construction Europe